Ep. 12: Ursula’s Flanell-Taschen

Ursula wollte zwar keine Quilts mit uns teilen, hat uns aber einige Fotos Ihrer tollen Make-Up Taschen geschickt, welche sie aus den Stoffen unseres Batik Sortiments kreiert hat.

Die kräftigen und lebendigen Farben der Batikstoffe kommen erst durch die Zusammenstellung richtig zur Geltung. Die Maschinenstickereien runden das Ganze ab, sodass man lauter Unikate erhält!

Ursula didn’t want to share any quilts with us, but instead sent us several photos of her wonderful batik make-up bags.

The strong and vivid colors of the batiks really come forth through the composition. The machine embroidery round it all off, so that one receives only unicates!

 

 

Bien que Ursula ne voulait pas partager aucun quilt avec nous, mais nous a envoyé quelques photos de ses sacs de maquillage, qu’elle a fait avec batiks de notre assortiment.

Les couleurs vivants et vibrantes de batiks sont bien visibles dans la composition. Les broderies de la machine complètent l’ensemble. Le résultat est vraiment unique!

Ep. 11: Helen’s Interpretation von Van Gogh’s ‚Boote‘

Für wen und warum hast du diesen Quilt gemacht?
Ich habe es nur für mich erstellt, es war ein Versuch.

Wann hast du damit angefangen und wie lange hat es zur Vollendung gedauert?
Ich habe damit im Herbst 2010 begonnen und, nach vielen Versuchen, im Frühjahr 2013 beendet.

Was gefällt dir am besten an diesem Quilt?
Die Wiedergabe des Bildes allgemein, die gequilteten Boote und die Applikationen.

Welche Stoffe hast du dafür verwendet?
ausschließlich Patchworkstoffe

Wie lange nähst du schon Quilts und wer oder was hat dich dazu bewegt, damit anzufangen?
1994 wurde ich durch die Modezeitschrift „Burda“ auf Patchwork aufmerksam. Seither quilte ich regelmässig.

Hast du einen guten Ratschlag für Anfänger?
Viel Lust, Liebe, Geduld und eine kritischer Blick fürs exakte Nähen sind sehr wichtig. Man muss auch einmal was auftrennen, um zu einem guten Resultat zu kommen.