Welche Art von Quilt möchtest du mit uns teilen?
Ein Wandquilt in der Mischung von Paper Piecing, Applikation und normaler Patchworktechnik.
Für wen und warum hast du diesen Quilt gemacht?
Ich hatte ihn für einen Bernina Wettbewerb gemacht mit dem Thema ‚Red & White‘.
Da sprang mir sofort was schweizerisches in den Sinn, weil ja deren Farben passen sowie auch Bernina eine Schweizer Firma ist, So entschied ich mich für die Helvetia, so wie sie auf der Rückseite des 2.- Frankenstückes abgebildet ist.
Wann hast du damit angefangen und wie lange hat es zur Vollendung gedauert?
Ich hatte im Februar 2016 angefangen und ende August 2016 den Wandquilt fertig gestellt. Es war für mich eine ziemliche Herausforderung und ich wollte einige male damit aufhören. Doch ich habe durchgehalten 🙂 Einige Teile habe ich von Hand zusammengenäht, weil ich es nicht besser wusste mit der PP Methode und ich auch vorher nie sowas in der Art machte.
Was gefällt dir am besten an diesem Quilt?
Die Idee und das Motiv. Das ich ihn doch beendet habe und nicht aufgab.
Heute hängt sie im Flur und ich erfreue mich jeden Tag darüber, wenn ich die Helvetia erblicke. Auch wenn der Quilt nicht perfekt ist, habe ich doch einiges daraus und dazu gelernt.
Welche Stoffe hast du dafür verwendet?
Dafür benutzte ich die Stoffe von Robert Kaufman. Kona Cotton Rich Red und Kona Cotton White.
Wie lange nähst du schon Quilts und wer oder was hat dich dazu bewegt, damit anzufangen?
Ich habe vor 5 Jahren mal ein Baby-Quilt gemacht für ein Geschenk. Mich hat es dann irgendwie gepackt und wollte mehr über Patchwork und Quilts erfahren und erlernen.
Welche Erfahrung in deiner Zeit als QuilterIn hat dich am meisten berührt?
Die vielen schönen Stoffe die es gibt und all das, was man daraus machen kann.
Immer wieder neues zu erleben und auszuprobieren. Das Quilten allgemein ist einfach vielfältig und faszinierend und es macht süchtig, wenn man immer wieder neue Ideen erblickt.
Hast du einen guten Ratschlag für Anfänger?
Nie aufgeben, genaues arbeiten und qualitativ gute Stoffe dafür zu benutzen.
Hast du einen Blog, eine Webseite, Instagram oder Pinterest zum Thema Patchwork/Quilting?
Ja, ich habe einen Blog. Bin da aber nicht so die fleissigste: solva-kreativ.ch
Ansonsten bin ich auf Instagram und Facebook.