Welche Art von Quilt möchtest du mit uns teilen?
Einen Wandbehang. Ich habe ihn für mich und meine Familie gemacht. Inspiriert wurde ich durch das Buch „Häuser-Patchwork“ von Bernadette Mayr.
Wann hast du damit angefangen und wie lange hat es zur Vollendung gedauert?
Angefangen habe ich im Februar 2015. Fertig gequiltet (von Hand) hatte ich Ende Dezember 2016. Zuerst habe ich alle Fenster genäht und dann das Rot der Häuser. Dann gab es eine lange Pause, weil ich mir nicht sicher war, wie der blaue Hintergrund werden soll und ob ich noch eine grüne Wiese unter den Häusern machen soll.
Alles! Die Häuser, die Tannen, der Farbverlauf des Himmels. Ich würde nichts anders machen.
Blaue, rote und grüne Stoffe, die leicht gemustert sind. Schwarze und weisse uni Stoffe. Zum Teil Reststoffe von anderen Projekten, sowie neue von Cotton & Color.
Seit 2003. Ich habe als Kind und Jugendliche schon immer viel genäht, gestrickt und gehäkelt. Mit dem Nähen von Quilts kann ich mich kreativ austoben und mit den Farben spielen, es gibt so viele schöne Stoffe. Ich habe immer mehr Ideen als Zeit, um sie umzusetzen!
Wenn man nicht 100% von einer Idee überzeugt ist, lohnt es sich eine Pause einzulegen, auch wenn das mehrere Wochen oder Monate dauert.
Hast du einen Blog, eine Webseite, Instagram oder Pinterest zum Thema Patchwork/Quilting?
www.misskress.ch