Ep. 6: Der Flower Quilt von Ursula

Warum hast du diesen Quilt gemacht?
Ich habe einen Kurs mit Barb & Mary von Me & My Sister Designs besucht. Diese zwei Frauen sind echt sehr unterhaltsam! Ich hatte so einen tollen Tag in dem Kurs! Das Schnittmuster heisst Slice of Cake.

Wie lange hast du für den gesamten Quilt gebraucht?
Es dauerte etwa 4 Monate, bis ich den Quilt fertig hatte.

Was hat dir am Nähen des Quilts am meisten Spass gemacht?
Ich habe eine neue Methode entdeckt. Um eine Quilt Schablone möglichst einfach herzustellen, muss man sein Design mit der Nahmaschine ohne Faden in ein Stück Pergamentpapier absteppen. Dann platziert man das Papier auf die Oberseite des Quits. Mit dem Quilt Pounce Pad kann man das weisse Puder ganz einfach durch die Perforationen auf den Quilt transferieren.

Welche Stoffe hast du verwendet?
Ich finde die Stoffe von Me & My Sister designs sehr schön, aber sie passen einfach nicht zu den Farben in meinem Zimmer. Ich habe andere 10“ squares (25 cm Stoffquadrate) verwendet. Man muss dieses Schnittmuster einfach probieren, es ist so einfach!

mam_mms20150503
Slice of Cake 1&2
mod_22270lc
Fabric from Barb & Mary (Me & My Sister Designs)
lec_3009-3-01
10“ Fabric Squares ‚Origami‘

 

 

Ep. 5: Jeanine’s Namensquilt

Welche Art von Quilt möchtest du mit uns teilen?
Dies ist ein Quilt für meinen Sohn und seine Freundin.

Was gefällt dir am besten an diesem Quilt?
Dass ich die Namen in der Kreation einbauen konnte.

Welche Stoffe hast du dafür verwendet?
rote und schwarze Patchworkstoffe aus verschiedenen Quellen

Wie lange quiltest du schon?
seit zwanzig Jahren

Welche Erfahrung in deiner Zeit als QuilterIn hat dich am meisten berührt?
Die Entdeckung der Blogosphäre!

Hast du einen guten Ratschlag für Anfänger?
Habe keine Angst!

Wo findet man deine neusten Kreationen im Internet?
auf meinem Blog Boites et Bobines

10% Rebate ‚Welcome back Quilters!‘

img_446010% Rabatt auf beinahe alles! bis 18.09.2016.
Wie immer sind Zeitschriften sowie deutsch- und französischsprachige Bücher und Magazine von der Aktion ausgenommen.

10% discount
on almost everything! until September 18, 2016. As always, exceptions are magazines, as well as German and French language books.

10% rabais sur prèsque tout! jusquà 18.09.2016.
Comme toujours sont exclus les magazines et les livres en français et en allemand.

Kaffee mit Vreni

„Was für eine schöne Überraschung! Kommt herein!“

Vreni begrüsst uns in ihrem Atelier. Sie arbeitet fast jeden Tag an ihren Projekten.

IMG_4628

Vreni, wann hast du mit dem Quilten begonnen?
Vor etwa 25 bis 30 Jahren ging ich an einem Geschäft in Basel vorbei. Sobald ich eintrat, hatte ich das Gefühl, dass dies das perfekte Hobby für mich war.
Ich besuchte eine Klasse mit Karin und machte dort meine erste Decke.

Wie ist sie herausgekommen?
Meine erste Decke war für unser Schlafzimmer und in grün, rosa und braun. Ich mochte sie zu sehr. Deshalb habe ich sie einige Jahre später aufgetrennt und daraus eine kleine Steppdecke für meine Katze gemacht. Und was für eine Überraschung: Meine Katze war wirklich glücklich damit (C&C Kunden wissen: Katzen lieben Quilts)!

Wann hast du Cotton & Color entdeckt?
Ich war auf dem Rückweg nach Hause mit dem Tram, als ich sah, dass an einem Gartenzaun ein Schild für den Laden hang. Ich sagte meinem Mann sofort, dass ich dorthin gehen muss! Ich erinnere mich noch an deine Tochter Ida, sie war damals 3 Jahre alt. Ich mochte das Geschäft, denn es war klein, aber gemütlich.

Wer sind deine Lieblings-Designer?
Als ich anfing, kannte ich Amish, Debbie Mumm und Thimbleberries. Heute mag ich den Country-Stil, wie Lynette Anderson und die nordischen Farben von Tilda. Ich wirklich interessiere mich nicht wirklich für modernes Patchwork.

IMG_4705

Ich habe gehört, du hast eine besondere Tradition, wenn du Quiltest!
Wenn ich eine Decke beende, verwende ich immer die Fetzen, um eine zur Decke passende Tasche zu machen. So hat sie ihre eigene „Heimat“ (und ist noch einfacher zu versorgen). Es ist auch schön, die Resten sie als Kissenbezüge zu verwenden.
IMG_4665Dauernd fragt mich jemand: „Was machst du mit all diesen grossen Quilts?“ Ich muss gestehen, dass ich nicht gerne kleine handgefertigte Sachen mache! Sie machen mich nervös!

Was ist deine Lieblings-Nähtechnik?
Ich nähe hauptsächlich mit der Maschine, aber ich versuche immer, mit dem Handnähen noch eine persönliche Note hinzu zu fügen.

IMG_4637

Was kannst du uns über deine anderen Hobbies erzählen?
Ich geniesse die Stickerei von Zeit zu Zeit. Ich habe auch die Gewohnheit zu dekorieren: viermal im Jahr, „verkleide“ ich mein Haus passend zur Saison. Wenn du im Dezember wiederkommst, findest du mein Haus voller Weihnachtssteppdecken, Kerzen und Nissen (kleine Zwerge aus Dänemark). Manchmal mache ich ein Open House und jeder ist willkommen, einen Blick hinein zu werfen!

Und was ist mit deinem Mann, hilft er dir gerne mit den Dekorationen?
Eigentlich geniesst er es wirklich! Ich stelle immer sicher, dass er etwas Platz hat, um zu entkommen … Ich besetze bereits 90 Prozent unseres Raumes.

Liegt Kreativität und Patchwork in der Familie?
Mein Bruder ist Maler. Meine Zwillingsschwester Denise liebt es zu quilten. Ihre Tochter Pia, die jetzt in Salt Lake City lebt, arbeitet als Innenarchitektin und ist sehr begabt! Pia nahm eine alte Schweizer Nähmaschine mit.

Welche Patchwork-Projekte planst du gerade?
Schau dir dieses Buch an. Ich möchte diese kleine Puppe machen! Wenn ich zu unserer Hütte in Dänemark gehe, nimm ich mir diese Steppdecke mit, um sie dort zu fertig zu stellen.

Wir können es kaum erwarten, die Weihnachtsdekoration zu sehen!

Astrid

Ep. 4: Irene’s Paneel Baby Quilt

Für wen hast du diesen Quilt gemacht?
Für meinen Enkel

Welche Stoffe hast du dafür verwendet?
Ich habe mich für ein Paneel entschieden, zu dem ich passende Randstoffe gesucht habe

Wann hast du damit angefangen und wie lange hat es zur Vollendung gedauert?
Ich habe im Mai 2016 begonnen. Alles in allem habe ich ca. 5 Wochen benötigt, um ihn fertigzustellen.

Was gefällt dir am besten an diesem Quilt? 
Das Paneel und meine Handquilterei um die Konturen der Tiere und am Rand finde ich besonders gelungen.

Wie lange nähst du schon Quilts und was hat dich dazu bewegt, damit anzufangen?
Eine Quiltausstellung hat mich dazu inspiriert und nun nähe ich seit 1,5 Jahren!

Was ist für dich persönlich schön an diesem speziellen Hobby?
Schön finde ich die Gemeinschaft. Überrascht und ein wenig stolz bin ich auch hin und wieder über meine Ideen!

Hast du einen guten Ratschlag für Anfänger?
Dran bleiben, auch wenn nicht alles gleich klappt; man macht verschiedene Phasen durch. Im ‚Notfall‘ kann man sich bei anderen Patchworkerinnen Mut holen.

Ep. 3 : ‚Construction‘ von Séverine

Welche Art von Quilt möchtest du mit uns teilen?
Meine erste große Decke, mit einem Panel hergestellt.

Für wen und warum hast du diesen Quilt gemacht?
Ich liebe den Online-Shop, in welchem ich sehr gerne flaniere um mich inspirieren zu lassen. Ein Tages ist mein Sohn extra früh aufgestanden um in meinem Büro mit mir zusammen die Stoffe anzusehen. Es dauerte nicht lange, er den Stoff mit dem Baustellen Motiv entdeckte! Ich war damals schwanger und fing gleich mit dem Quilten einer neuen Bettdecke an, welche ich meinem Sohn zum dritten Geburtstag schenkte.

Wann hast du damit angefangen und wie lange hat es zur Vollendung gedauert?
Ich beendete den Quilt gerade noch rechtzeitig für seinen Geburtstag! Den Einband machte ich von Hand in nur drei Abenden vor dem Fernseher. Das Quilten auf meiner alten Nähmaschine war anstrengend!

Was gefällt dir am besten an diesem Quilt?
Ich habe auf Panel nur die schönsten Details hervorgehoben, sodass sich diese gut anfühlen. Mir gefallen auch die Appliqués besonders gut.

Welche Stoffe hast du dafür verwendet?
Das Panel ‚Under Construction‘, den schwarzen Stoff ‚On the Road Again‘ (Reifenspuren) und 2 Unis – einen in schwarz und einen in cheddar.

Wie findet man dich auf Social Media?
Auf Instagram – Feerin‘ handmade.

Wie lange quiltest du schon und wer oder was hat dich dazu bewegt, damit anzufangen?
Ich begann vor 4 Jahren, machte aber eine längere Pause während der ersten 2 Jahre nach der Geburt meines Sohnes.

Welche Erfahrung in deiner Zeit als QuilterIn hat dich am meisten berührt?
Ich denke, die Welt des Patchwork sehr offen ist, unabhängig vom Stil.

Hast du einen guten Ratschlag für Anfänger?
An einer Ausstellung war ich mal so beeindruckt von den Quilts einer Dame, dass ich ihr sagen musste, dass meine Kreationen neben ihren blass aussehen. Darauf antwortete sie, dass sie nur mehr Kilometer Faden als ich hinter sich hat. An diesen Satz denke ich immer, wenn ich eine Spule fertig mache ?

 

rib_vp5041-tan_110x90

 
rib_c3752-blue_4x
Fabrics for Boys