Ep. 14: Der Mystery Quilt von Karin

Karin ist kurz vor Neujahr bei uns im Laden vorbeigekommen, um uns voller Stolz ihre blaue Version des Mystery Quilts zu zeigen, die sie aus unserem ‚Block des Monats 2015‘ und der Double Wedding Ring Technik gemacht hat. Dieser Quilt ist so schön geworden, dass wir sie gar nicht mehr damit gehen lassen wollten!

img_5274_ed

Was macht dir gerade am meisten Spass, Karin?
So ziemlich alles! Vor allem aber das Applizieren, das war bis anhin noch ganz neu für mich.

Und sonst?
Patchwork Läden, insbesondere Cotton & Color, finde ich auch total toll!
(Anm.d.R.: das war noch kurz vor unserem Umbau)

Was machst du gar nicht gerne?
Putzen ?

Was arbeitest du?
Ich bin Oma zweier wundervoller Enkelkinder, und das mit Leib und Seele.

Hast du eine lustige Geschichte für uns?
Haha, als ich am Waschküchen-Block 2016 war, sagte einer meiner Enkel zu mir: „Oh, das sind doch Papa’s Stinkesocken!“

bom-2017-logo-de
Entdecke das Projekt des Monats 2017!

Ep. 13: Charlotte’s Weihnachtsquilt

Für wen und warum hast du diesen Quilt gemacht?
Für mich, weil es kein traditionelles Weihnachtssujet ist.

Wann hast du damit angefangen und wie lange hat es zur Vollendung gedauert?
Ich habe Ende April 2016 mit dem Quilt begonnen und ihn Ende Juni vollendet – also insgesamt 3 Monate.

Was gefällt dir am besten an diesem Quilt? 
die Farben

Welche Stoffe hast du dafür verwendet?
Alle Stoffe sind von Cotton & Color.

Wie lange nähst du schon Quilts und wer oder was hat dich dazu bewegt, damit anzufangen?
Ich habe vor 20 Jahren damit angefangen. Grund dafür war der Besuch eines Quilt-Kurses.

Welche Erfahrung in deiner Zeit als QuilterIn hat dich am meisten motiviert?
Über längere Zeit an einem Quilt arbeiten zu können und trotzdem daneben ein anderes Projekt in Angriff zu nehmen

Hast du einen guten Ratschlag für Anfänger?
Man sollte immer mit gutem Material arbeiten. Man steckt viel Arbeit in einen Quilt, deshalb lohnt sich gute Qualität immer!

Ep. 12: Ursula’s Flanell-Taschen

Ursula wollte zwar keine Quilts mit uns teilen, hat uns aber einige Fotos Ihrer tollen Make-Up Taschen geschickt, welche sie aus den Stoffen unseres Batik Sortiments kreiert hat.

Die kräftigen und lebendigen Farben der Batikstoffe kommen erst durch die Zusammenstellung richtig zur Geltung. Die Maschinenstickereien runden das Ganze ab, sodass man lauter Unikate erhält!

Ursula didn’t want to share any quilts with us, but instead sent us several photos of her wonderful batik make-up bags.

The strong and vivid colors of the batiks really come forth through the composition. The machine embroidery round it all off, so that one receives only unicates!

 

 

Bien que Ursula ne voulait pas partager aucun quilt avec nous, mais nous a envoyé quelques photos de ses sacs de maquillage, qu’elle a fait avec batiks de notre assortiment.

Les couleurs vivants et vibrantes de batiks sont bien visibles dans la composition. Les broderies de la machine complètent l’ensemble. Le résultat est vraiment unique!

Ep. 11: Helen’s Interpretation von Van Gogh’s ‚Boote‘

Für wen und warum hast du diesen Quilt gemacht?
Ich habe es nur für mich erstellt, es war ein Versuch.

Wann hast du damit angefangen und wie lange hat es zur Vollendung gedauert?
Ich habe damit im Herbst 2010 begonnen und, nach vielen Versuchen, im Frühjahr 2013 beendet.

Was gefällt dir am besten an diesem Quilt?
Die Wiedergabe des Bildes allgemein, die gequilteten Boote und die Applikationen.

Welche Stoffe hast du dafür verwendet?
ausschließlich Patchworkstoffe

Wie lange nähst du schon Quilts und wer oder was hat dich dazu bewegt, damit anzufangen?
1994 wurde ich durch die Modezeitschrift „Burda“ auf Patchwork aufmerksam. Seither quilte ich regelmässig.

Hast du einen guten Ratschlag für Anfänger?
Viel Lust, Liebe, Geduld und eine kritischer Blick fürs exakte Nähen sind sehr wichtig. Man muss auch einmal was auftrennen, um zu einem guten Resultat zu kommen.

 

Ep. 10: Der ‚Shattered‘ Quilt von Hilde

Für wen hast du diesen Quilt gemacht?
Einen Quilt für mich und einen für meine Freunde

Wann hast du damit angefangen und wie lange hat es zur Vollendung gedauert?
Es hat mich 1 Jahr gekostet, da ich diverse Unschönheiten entdeckt hatte und sie korrigieren musste.

Was gefällt dir am besten an diesem Quilt?
die Farben

Welche Stoffe hast du dafür verwendet?
diverse Batik Stoffe

Wie lange machst du schon Patchwork und was hat dich dazu bewegt, damit anzufangen?
Ich bin seit etwa 5 Jahren von Patchwork begeistert und die wunderschönen Stoffe und Farbzusammenstellungen begeistern mich immer wieder.

Welche Erfahrung in deiner Zeit als QuilterIn hat dich am meisten berührt?
Ich habe meine Grenzen erfahren müssen.

Hast du einen guten Ratschlag für Anfänger?
Genauigkeit, und auftrennen, auftrennen, auftrennen, wenn man nicht vollständig zufrieden ist.

tpp_b1181
Make your own shattered quilt!
Screen Shot 2016-10-20 at 10.46.43.png
check out our selection of batik fabrics

Ep. 9: Der Double Wedding Ring Quilt von Christa

Für wen hast du diesen Quilt gemacht?
Ich habe diesen Quilt für mich gemacht. Ich möchte ihn behalten weil er für mich sehr speziell ist!

Wie lange hast du daran gearbeitet?
Er ist aus dem ‚Block des Monats 2015‘ von Cotton & Color entstanden. Während des Jahres habe ich jeden Monat einen Block genäht. Für die Fertigstellung des ganzen Quilts habe ich nochmals 4 Monate gebraucht.

Was gefällt dir an diesem Quilt am besten?
Jeder Block war eine Überraschung – neue Techniken jeden Monat. Ich war immer ganz aufgeregt, was der kommende Block bringt.

Was war schwierig?
Eine grosse Herausforderung war das Zusammennähen der Blöcke mit geschwungenen Nähten. Es schien zu Beginn fast unmöglich, ist aber sooo schön rausgekommen!

Screen Shot 2017-02-15 at 11.29.33.png
zum Double Wedding Ring Tutorial auf Youtube
bom-bearbeitet
Kits for this beautiful quilt

 

wri_8829419a
Template set for Double Wedding Ring Quilt
c_c_weddingcurve
Add-on template for rings

Ep 8: Adriana’s Weihnachtsquilt

Warum hast du diesen Quilt gemacht?
Ich wollte einen Weihnachtsquilt machen, der mit mehr als den typischen grünen und roten Farben auskommt. Dafür habe ich die Frivol Box von Moda ausgewählt, weil ich die Kollektion und das Muster mag. Ich hatte mich auch sofort in die Blechdose verliebt.

Wie lange hast du dafür gebraucht?
Zwischen Beginn und Fertigstellung sind zweieinhalb Monate vergangen.

Was gefällt dir daran am besten?
Ich liebe piecing, mit dem Quilten hatte ich aber etwas zu kämpfen. Meine Maschine is winzig und hat mit dem Nähen grosser Quilts Schwierigkeiten.
Ich habe beim Zusammennähen der Stücke Pieces keine grossen Fehler gemacht, aber das Desaster hat mit dem Quilting begonnen: Ich fixierte den Quilt mit Sicherheitsnadeln und nähte anfangs ganz ohne Markierungen. Das ist aber so schlecht rausgekommen, dass ich es wieder auftrennen musste. Ich entschied, die Markierungen mit den Sicherheitsnadeln im Quilt zu machen. Eine schwierige Aufgabe! Am Ende kam der Quilt nicht ganz rechteckig raus.
Das Gute daran: Ich habe viel gelernt und man kann die Fehler kaum sehen!

Hast du einen Blog?
Ja, ich halte meine Leser auf meinem Patchwork-Blog regelmässig auf dem Laufenden: La Tassa Torta

Welche Stoffe hast du verwendet?
Ich wähle ‚The cookie exchange‘ von Sweetwater. Es hat einen modernen Look und ist nicht zu ‚weihnachtig‘ im klassischen Sinne.

sweetwater_pakete
Sweetwater Fabric Bundles
sweetwater
Sweetwater Fabrics

Ep. 7: Die 3D-Quilts von Heinz

Wo hast du deine Inspiration für diesen Quilt gefunden?
Ich hatte das buch ‚One Block Wonders‘ gekauft und entschied mich beim durchsehen dafür, meiner Tochter so einen Quilt zu nähen.

Das sieht sehr kompliziert aus. Wie lange hast du dafür gebraucht?
Für einen Quilt habe ich etwa 4 Monate gebraucht. Ich habe sie im Jahr 2014 gemacht.

Was gefällt dir daran am besten?
Ich mag die hellen Farben!

Wie lange nähst du schon?
Ich nähe schon länger als 30 Jahre.

Was gefällt dir am besten am Quilten?
Ich liebe es, mit Farben zu spielen. Quilten ist so ein entspannendes Hobby!

Hast du einen Tip für Anfänger?
Man braucht Geduld und Durchhaltevermögen. Sei immer offen für neue Techniken!

clv_mp-3
Clearview Triangle
image002_copy
Die wunderschöne blaue Version

Ep. 6: Der Flower Quilt von Ursula

Warum hast du diesen Quilt gemacht?
Ich habe einen Kurs mit Barb & Mary von Me & My Sister Designs besucht. Diese zwei Frauen sind echt sehr unterhaltsam! Ich hatte so einen tollen Tag in dem Kurs! Das Schnittmuster heisst Slice of Cake.

Wie lange hast du für den gesamten Quilt gebraucht?
Es dauerte etwa 4 Monate, bis ich den Quilt fertig hatte.

Was hat dir am Nähen des Quilts am meisten Spass gemacht?
Ich habe eine neue Methode entdeckt. Um eine Quilt Schablone möglichst einfach herzustellen, muss man sein Design mit der Nahmaschine ohne Faden in ein Stück Pergamentpapier absteppen. Dann platziert man das Papier auf die Oberseite des Quits. Mit dem Quilt Pounce Pad kann man das weisse Puder ganz einfach durch die Perforationen auf den Quilt transferieren.

Welche Stoffe hast du verwendet?
Ich finde die Stoffe von Me & My Sister designs sehr schön, aber sie passen einfach nicht zu den Farben in meinem Zimmer. Ich habe andere 10“ squares (25 cm Stoffquadrate) verwendet. Man muss dieses Schnittmuster einfach probieren, es ist so einfach!

mam_mms20150503
Slice of Cake 1&2
mod_22270lc
Fabric from Barb & Mary (Me & My Sister Designs)
lec_3009-3-01
10“ Fabric Squares ‚Origami‘

 

 

Ep. 5: Jeanine’s Namensquilt

Welche Art von Quilt möchtest du mit uns teilen?
Dies ist ein Quilt für meinen Sohn und seine Freundin.

Was gefällt dir am besten an diesem Quilt?
Dass ich die Namen in der Kreation einbauen konnte.

Welche Stoffe hast du dafür verwendet?
rote und schwarze Patchworkstoffe aus verschiedenen Quellen

Wie lange quiltest du schon?
seit zwanzig Jahren

Welche Erfahrung in deiner Zeit als QuilterIn hat dich am meisten berührt?
Die Entdeckung der Blogosphäre!

Hast du einen guten Ratschlag für Anfänger?
Habe keine Angst!

Wo findet man deine neusten Kreationen im Internet?
auf meinem Blog Boites et Bobines